Die Köche unserer Kochkurse in der Kochschule bei Heidelberg

Guy Bastian

Als typischer Elsässer kombiniert Guy Bastian aufs Feinste Genuss und Kreativität.

Nach seiner Ausbildung in der Hôtellerie du Cerf in Marnheim konnte er internationale Erfahrung als Schiffskoch sammeln. Ein Jahr in Französisch-Polynesien auf Tahiti vollendete seine fernöstliche Kochkunst.

Schließlich war Guy Bastian 15 Jahre Küchenchef im 'Erno's Bistro' in Frankfurt am Main (1 Stern - Michelin).

Seit einigen Jahren führt er den Feinkostladen 'La Petite France' in Bensheim.

Freuen Sie sich auf kulinarische Highlights sowohl aus der französisch-mediterranen als auch der fernöstlichen Küche.

Martin Schlote

Gebürtig kommt er aus dem Ruhrgebiet, doch die Reiselust überkam ihn schon in der Lehrzeit. Diese absolvierte er in der Nähe von Passau bevor es ihn in die Schweiz und zu einer Sprachreise nach Australien verschlug. Dort arbeitete er in verschiedenen Restaurants und Hotels um sein Wissen zu vertiefen und immer neues dazu zu lernen.
Besonders liegt ihm die Zubereitung von Meeresbewohnern aller Art am Herzen, die er frei und kreativ mit den verschiedensten Aromen kombiniert.

Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Küchenmeister an der Hotelfachschule in Heidelberg im September 2014 arbeitete er als:

  • Kundenmanager bei Metro (Ludwigshafen)
  • Küchenchef im Restaurant „Weißer Bock“ (Heidelberg)
  • Küchenleiter für Genuss und Harmonie und bei Aramark
  • Sous Chef im Restaurant „Ludwig Schwarz“ (Heidelberg)

Zurzeit ist er Küchenchef im Hotel ARADOR in St. Leon-Rot bei Walldorf

Peter Hauch

Auf seine Ausbildung zum Koch bei Best Western Premier Hotel Park Consul in Esslingen folgten zahlreiche renommierte Adressen wie:

  • Luxushotel Colombi in Freiburg im Breisgau (1 Michelin-Stern, 17 Punkte Gault-Millau)
  • Schlosshotel Fiss (Tirol)

Internationale Erfahrungen sammelte er als stellvertretender Küchenchef an Bord der Yacht Sea Cloud 2 und durch Aufenthalte in Thailand, Malaysia und Europa.

Moderne Kreationen und Liebe zum Detail zeichnen seinen Kochstil aus.

Dominik Benkert

Den gebürtigen Franken hat es für viele Jahren in die Schweiz gezogen, wo er in zahlreichen Luxushotels seine Kochkunst verfeinerte. Er überzeugt mit seiner bodenständigen und humorvollen Art und zeigt Ihnen viele Tricks aus der gehobenen Küche.

Einige Stationen seiner Karriere waren:

  • Hotel Ermitage (Schweiz)
  • Grandhotel Quellhof
  • Giardino Ascona

Zurzeit ist er im Emma Wolf (Q6/Q7) Mannheim tätig.

Niclas Dimartino

Nach seiner Ausbildung im Hotel „Alter Posthof“ in Spay hat er drei Jahre für Internationale Delegationen und Politiker hohen Dienstgrades bei der gehobenen Gastronomie der Bundeswehr gekocht. Darauf folgten:

  • 1 Jahr Küchenmeister-Ausbildung an der Hotelfachschule in Heidelberg
  • 1 Jahr lang als Küchenchef bei der Bundeswehr (Koblenz)

Zurzeit studiert er Food Management an der Dualen Hochschule in Heilbronn und arbeitet als Sous Chef im Hotel „Darstein“ in Altrip.
Sein Herz schlägt für einfache mediterrane Küche, die er selbst als „ehrlich“ bezeichnet. Obwohl er Asiatische und Orientalische Küche sehr gern mag, darf es auch mal ein Schweinebraten mit Knödel sein.

Jonas Matthiesen

Als Schüler von Harald Wohlfahrt in der Traube Tonbach in Baiersbronn zaubert er Kreativität und kulinarische Vielfalt auf den Teller.

Weitere Erfahrungen sammelte er auf Kreuzfahrtschiffen und bei zahlreichen Aufenthalten in Europa und Asien.

  • Formel 1
  • EM 2012

Seine Vorlieben liegen bei der Indischen und Asiatischen Küche.

Patrick Schäfer

Auf seine Ausbildung im Hotel-Restaurant "Zur Krone" folgten die Küchenmeisterlehre und einige Stationen bei den namhaften Chefs de cuisine Deutschlands:

  • Chef de partie im Restaurant Caroussel (Senator Hotel), Dresden
  • Chef de partie im Kurhausstüberl bei Alfons Schubeck
  • Sous Chef im Restaurant Schlossberg (Hotel Sackmann), Baiersbronn

Internationlae Erfahrungen sammlete er bei verschiedenen GourmetGipfeln wie z.B. Aldiana auf Zypern.

Als angehender Betriebswirt an der Hotelfachschule in Heidelberg arbeitet er auch im Familienbetrieb Landhotel "Zum Ohrnbachtal" (Weilbach)

Franz Lange

Geboren in München, absolvierte er seine Ausbildung  bei Dahlmann, einem der führenden Premium Catering Unternehmen. Danach sammelte er Erfahrungen sowohl im nationalen als auch internationalen Gastronomie-Bereich.

Einige Stationen seiner Karriere sind:

  • Restaurant Tantris (München) 2* Michelin
  • Anna Hotel (München)
  • VIP Lounge auf Mein Schiff 3 (TUI Cruises)
  • Diverse Clubs (Alupien und Mallorca)

Zurzeit besucht er die Hotelfachschule (Betriebswirt) in Heidelberg.